Home › Neues aus der Teewelt

Neues aus der Teewelt

Überschrift Kurztext Datum
Journal du Thé - Chapter 4 Chapter 4 explores the presence of plants other than Camellia Sinensis in tea cultures across borders while exploring the practice and history of Chabana.
Scones & Clotted Cream by Mike Wehrle Mike Wehrle ist Culinary Director auf dem Bürgenstock und Chef von fünf GaultMillau-Restaurants.
Koporski Tschai - fermentierter Weidenröschen-Tee aus dem Bergell Das schmalblättrige Weidenröschen (Epilobium angustifolium) wird im Osten Europas zu einem würzig-kräftigen Kräutertee verarbeitet und zwar mit einem klassischen Verfahren, wie man es von der Camellia sinensis kennt. Die Blätter des Weidenröschens werden nach der Ernte gerollt, oxidiert und getrocknet. Diese Fermentation beschert dem Weidenröschen geschmacklich eine Ähnlichkeit mit Tee.
Buchtipp: Atemberaubende Fotos zur Teekultur in China TEATRIP ist eine faszinierende Reise durch das Reich der Mitte. Das preisgekrönte Buch von Christian Beck zeigt die ganze Vielfalt der chinesischen Teekultur in atemberaubenden Bildern und mitreissenden Geschichten.
Tee soll subventionsfähige Kulturpflanze in der Schweiz werden. Gekürzter Text aus der ZEIT N°33 vom 3.8.3023.
Tee und Klimawandel: Was sagt die Tee-Expertin dazu? Meng-Lin Chou berichtet von ihren Erfahrungen mit Dürreperioden und nachhaltigem Anbau.
Berlin Tea Festival 2023 Nach 4 Jahren ist das grossartige Berlin Tea Festival (17.-19.11.) in alter Stärke zurück!
Zürich lernt Zürich lernt geht in achte Ausgabe. Ab sofort kannst du dir deinen Platz in deinen Lieblingslektionen sichern. Der Teeclub Schweiz macht mit und bietet am 22.9. eine kostenlose Tee-Schulung.
Earl Grey bei Radio SRF 2 Von Vielen wird der Earl Grey eher als Problem denn als Segen aufgefasst, denn: Im Restaurant Schwarztee bestellt, dann Earl Grey bekommen...
Teegärten in Europa Wir haben im Jahr 2012 einen Ausflug auf den Monte Verita im Tessin gemacht, wo ein Teegarten ist. Da dies ein exotischer Ort für Teepflanzen ist, haben wir ein bisschen recherchiert, an welchen ungewöhnlichen Orten noch Teepflanzen stehen.
DAS MAGAZIN (Tages-Anzeiger) empfiehlt mehr Tee statt Kaffee DAS MAGAZIN (Tages-Anzeiger), Ausgabe Nr. 13 vom 30. März 2019, beschreibt in einer Spezial-Ausgabe 75 Ideen, wie Leser und Leserinnen den Klimawandel stoppen können. Unser Getränke-Universum Tee-Kaffee ist auf der Titelseite präsent (Kaffee böse) und als Idee auf Seite 14 (Tee gut ;-)
Tee-Leserreise des Tages-Anzeigers nach Südchina und Nordvietnam Der Tages-Anzeiger und die Sonntags-Zeitung organisieren eine Leserreise mit Bezug zu Tee (Ausgabe Tages-Anzeiger vom 27. März 2019; auch in anderen Ausgaben)
Scones Rezept zum Nachbacken Immer wieder wird im Teeclub nach einem guten Scones Rezept gefragt. Hier ist eines das mehrfach erprobt wurde.
Von Rossstall-Gerüchen und feineren Düften Es ist keine alltägliche Möglichkeit, wenn man als normaler Schweizer Verein auf dem nationalen Radiokanal Nummer 1 eine ganze Stunde lang über eben diesen Verein, dessen Mitglieder und wiederum deren Hobby sprechen kann. Am 3. Oktober 2014 war es soweit, in der Sendung Treffpunkt von Radio SRF 1.
Ein Tropfen auf den heissen Stein? Wir hatten für die Februar-Ausgabe der Zeitschrift des Schweiz. Cafetiers- und Bistro-Inhaber-Verbandes die Möglichkeit, einen Artikel im Rahmen des Schwerpunktthemas Tee zu schreiben. Kein einfaches Unternehmen.
Der Weisse Tee Yin Zhen, das unbekannte Wesen Dies scheint auch im Teeclub der Fall zu sein, sind die Veranstaltungen vom 15. und 22. Juni 13 doch die ersten überhaupt, die sich ganz dem Thema Weisser und Gelber Tee widmen. Dabei wurde die edle Art schon im 12. Jh. während der Song-Dynastie erwähnt.
Bericht zu Grüntee und Gesundheit Obwohl wir uns im Teeclub nicht wirklich mit den echten oder nachgesagten Wirkungen von Tee auf die Gesundheit beschäftigen, gibt es hin und wieder Beiträge, die lesenswert sind.
Dorf in Fujian kämpft mit Preisschwäche Strengere Import-Regeln der EU seien schuld daran, dass der Absatz von Tie Kwan Yin aus dessen Heimatdorf Junying stockt.
... All In This Tea Am 15. November 2008 zeigte der Schweizer Teeclub im Zürcher Filmpodium den Dokumentarfilm "...All In This Tea" über den amerikanischen Teehändler David Lee Hoffman. Der Schreibende verfasste damals einen Blogeintrag darüber, hier ist er, auch, weil der Film an Erkenntnisreichtum kaum etwas eingebüsst hat.
Artikel zu Club und Teegenuss - und das Kreuz mit der Foto-Redaktion Die Tagi-Beilage "Media Planet" hat eine Ausgabe dem Thema Tee und Kaffee gewidmet.
Es gibt keine Teehäuser mehr... Interessanter Bericht in der NZZ über die Entwicklung des Nationalismus in China.
And the Winner Is: Ostfriesland Teekonsum-Statistik 2011 des Deutschen Teeverbandes
Ungünstige Wetterbedingungen 2012 in Assam und Dooars Wie die "Hindu Business Line" berichtet, wird 2012 kein gutes Teejahr für die meisten Bezirke in den Regionen Assam und Dooars, da es zuwenig Regenfälle gab und es zu heiss war.
Die offene Kyusu, die vielseitige Teekanne Eine Teekanne ohne Deckel? Diese Kyusu aus Tokoname wurde speziell für die Sencha-Zubereitung designed, und sie erweist sich als sehr vielseitiges Gerät.