Tee in seiner besten Form
Zusammenfassung des Artikels im Tagblatt der Stadt Zürich vom 24. Dezember 2024
Der Teeclub Schweiz, unter der Co-Leitung von René Maeder, zählt rund 100 Mitglieder und engagiert sich leidenschaftlich für hochwertige Teekultur. Handproduzierte Teesorten wie Grüner Tee aus Japan oder Oolong aus Taiwan stehen im Zentrum des Vereinslebens. „Bei uns steht der Genuss und die Entdeckung neuer Teesorten im Mittelpunkt“, erklärt Maeder.
Der Artikel hebt hervor, dass Tee in der hiesigen Gastronomie oft unterschätzt wird. Häufig wird Beutel-Tee serviert, obwohl die Vielfalt hochwertiger, sorgfältig produzierter Tees beeindruckend ist. Der Teeclub organisiert regelmässig Degustationen, Vorträge und Kurzreisen, um die Vielseitigkeit und den Genuss von Tee erlebbar zu machen. Besonders beliebt ist die „Kleine Teeschule“, in der Interessierte die Grundlagen verschiedener Teesorten entdecken können. Hochwertige Tees lassen sich mehrfach aufbrühen, wobei jeder Aufguss neue Geschmacksnuancen bietet.
Mitglieder profitieren von ermässigten Veranstaltungen, Rabatten in Fachgeschäften und der Publikation „Wegweiser zum Teegenuss“, die die besten Teelokale der Schweiz vorstellt. Auch kreative Rezepte wie Gyokuro-Pesto werden darin vorgestellt.
Den vollständigen Artikel könnt Ihr im Tagblatt der Stadt Zürich vom 24.12.2024 (Seite 26) nachlesen.